Was bringt eine Badekappe?
Eine Badekappe hat gleich mehrere Funktionen beim Schwimmen. Sie ist zum einen Haarschutz, denn sie schützt die Haare vor Chlor und anderen Chemikalien im Wasser von Schwimmbädern. Chlor kann dein Haar austrocknen und spröde machen, daher ist eine Badekappe insbesondere für Menschen mit koloriertem oder behandeltem Haar sehr sinnvoll. Auf der anderen Seite sorgt eine Badekappe aber auch dafür, dass das Wasser nicht mit Haaren verunreinigt wird, was wiederum zu einer besseren Wasserhygiene beiträgt.
Eine Badekappe hilft auch dabei – und das ist vor allem für Freiwasserschwimmer von Bedeutung –, dass der Wärmeverlust über den Kopf eingedämmt wird. Die Badekappe ist also auch Wärmeschutz.
Durch die glatte Oberfläche der Badekappe verringert sich außerdem der Wasserwiderstand, was besonders für Wettkampfschwimmer*innen von Vorteil ist. Durch die Reduzierung des Widerstands kann der Schwimmer oder die Schwimmerin schneller durch das Wasser gleiten.
Eine Badekappe hilft auch dabei – und das ist vor allem für Freiwasserschwimmer von Bedeutung –, dass der Wärmeverlust über den Kopf eingedämmt wird. Die Badekappe ist also auch Wärmeschutz.
Durch die glatte Oberfläche der Badekappe verringert sich außerdem der Wasserwiderstand, was besonders für Wettkampfschwimmer*innen von Vorteil ist. Durch die Reduzierung des Widerstands kann der Schwimmer oder die Schwimmerin schneller durch das Wasser gleiten.